Die Suche nach dem Herzensthema
Schon vor 20 Jahren war ich auf der Suche nach meinem Herzensthema. Ich habe damals in der Bank gearbeitet und habe mich aber für gesundheitliche Themen interessiert. Ich habe in Kinesiologie geschnuppert und Kurse in Touch for health und Brain Gym besucht. Hatte aber die Geduld nicht, auf einen Ausbildungsplatz zu warten.
Der Umbruch
Einige Jahre und ein paar Arbeitgeber später hatte ich im Weiterbildungsbereich einen tollen Job, der mir gefallen hat und mich gefordert hat, hatte ein kleines Kind, war ehrenamtlich Vorstandspräsidentin in einer Kinderkrippe, machte eine Ausbildung im Weiterbildungsbereich. Ich war sehr engagiert und gleichzeitig unter Druck. Denn ich hatte meine Zeit genau verplant und wenn etwas nicht wie vorgesehen lief, brach der ganze Plan zusammen. Ich fühlte mich wie auf einer Autobahn ohne Ausfahrt, funktionierte wie ein Automat, und nur schon der Gedanke, anzuhalten und mir Zeit zu nehmen, machte mir Angst.
Zu der Zeit hatte ich mir ein Buch von Reto Wyss gekauft: Stress überwinden mit EFT, ein 21-Tage-Programm. Energiearbeit hatte mich schon lange fasziniert. Ich überflog das Buch. Die Zeit, die Übungen wirklich zu machen, nahm ich mir allerdings nicht.
Ein Jahr später hatte ich eine Krise und brauchte eine Auszeit. In mehreren Bereichen in meinem Leben war Sand im Getriebe.
Der Aufbruch
Während meiner Auszeit ist mir das Buch über EFT wieder in die Hände gefallen und diesmal habe ich mit den Übungen begonnen. Ich habe schnell gemerkt, dass ich über EFT mehr wissen möchte, gerne etwas live erlebe und Fragen stelle. Deshalb habe ich 2013 den ersten EFT-Kurs besucht.
Schon nach dem ersten Seminar war ich begeistert von den Ergebnissen, wie schnell ich meinen Stress im Alltag reduzieren konnte, wie sich Gedanken beruhigen liessen und sich durch das Klopfen neue hilfreiche Gedanken zeigten; wie mein Ärger über Ereignisse im Job oder in der Familie sich neutralisieren liess, so dass mir die Geschichten nicht mehr tagelang nachgingen. Ich fühlte mich auf einmal freier und leichter, im Kopf und auch emotional. Ich lebte mehr im Moment.
Im Laufe der Arbeit mit mir selbst sind mir Verhaltensmuster aufgefallen. Diese waren dafür verantwortlich, dass ich immer wieder ähnliche Situationen erlebte. Ich hatte das Gefühl, mich im Kreis zu drehen.
Ich entdeckte, dass es Ereignisse in meiner Vergangenheit gab, die auch 40 Jahre später noch über mein Leben bestimmten. Eines dieser Ereignisse war eine Mandeloperation im Alter von 4 Jahren, aus der ich 2 mächtige Überzeugungen mitgenommen hatte, die mein Denken, Handeln und Fühlen über all die Jahre beeinflussten. Nachdem ich mit Unterstützung an diesem Ereignis gearbeitet hatte, verloren die Überzeugungen langsam an Macht.