Wie oft sagst du dir: „Ich bin schön“?
Wie viel Mal am Tag siehst du in den Spiegel und denkst positiv und liebevoll über dich?
Wie oft am Tag begleiten dich negative Gedanken über dich?
Klar, ich weiss, dass es ganz normal ist, sich kritisch zu betrachten:
- Sitzt die Frisur? Nein, ich sehe ja schlimm aus.
- Meine Haare müsste ich auch mal wieder tönen. Sowas von ungepflegt.
- Was mache ich nur gegen die Falten? Mein Gott, bin ich wirklich schon so alt?
- Wie decke ich nur die Pigmentflecken ab?
- Mit dieser Brille sehe ich ja wie eine Oma aus.
- Und die Bluse spannt schon recht. Habe ich etwa schon wieder zugenommen? Bald rolle ich aus dem Haus…..
Kennst du solche oder ähnliche inneren Gespräche?
Das muss nicht sein!
Du bist in Ordnung, liebenswert und wunderschön, genauso wie du bist!
Das glaubst du mir nicht? Dann lade ich dich zu einer kleinen Übung ein:
- Nimm dir täglich ein paar Minuten Zeit und begegne dir im Spiegel.
- Schaue deinem Spiegelbild eine ganze Weile in die Augen.
- Und wenn du den Impuls hast, wegzusehen, dann sieh dir nochmals einige Augenblicke in die Augen.
- Nimm dabei bewusst wahr, was du über dich denkst und notiere dir deine Gedanken.
- Sage deinem Spiegelbild: Du bist schön! Und nimm wahr, was das bei dir auslöst. Notiere dir deine Gedanken und Gefühle.
Wie ist es dir dabei gegangen? Fühlst du dich durch dieses Kompliment unheimlich gut und stark? Oder hast du einen Widerstand gespürt? Sind dir vielleicht sogar die Tränen gekommen?
Mit dieser Übung löst du selbstkritische Gedanken auf:
Dafür nutze ich die EFT-Klopfakupressur. Wenn du noch nicht weisst, was EFT ist, schau dir diese Seite an: Was ist die EFT-Klopfakupressur?
- Wähle einen Gedanken aus, der dir beim Blick in den Spiegel gekommen ist
- Nimm wahr, was dieser Gedanke mit dir macht:
z.B. Der Gedanke macht mich fertig / Er macht mich unglücklich / Er macht mich klein / Er macht mich traurig / usw. - Bewerte auf einer Skala von 0 bis 10, wie sehr dich dieser Gedanke belastet.
0 = belastet mich überhaupt nicht, 10 = dieser Gedanke belastet mich maximal
Beginne nun mit dem Klopfen an der Handkante
Auch wenn ich …. bin (Setze das Gefühl ein, das der gewählte Gedanke bei dir auslöst), weil ich denke, dass…………… (setze hier deinen Gedanken ein), akzeptiere ich mich voll und ganz, genauso wie ich bin.
Beispiel: Auch wenn ich entsetzt bin, weil ich denke, dass ich aussehe wie eine alte Oma, akzeptiere ich mich voll und ganz, genauso, wie ich bin.
Tipp: Beschönige deine Gedanken nicht. Sage es genauso, wie du es wirklich denkst.
Klopfe nun an den Klopfpunkten 1-8 (siehe Bild)
und sage bei jedem Klopfpunkt:
Ich bin ………….. weil ich so über mich denke
(setze hier dein Gefühl ein, z.B. Ich bin entsetze, weil ich so über mich denke.)
Konzentriere dich dabei auf das Gefühl, dass der Gedanke bei dir auslöst.
- Nach jeder Runde, d.h. immer wenn du die Punkte 1-8 geklopft hast, überprüfe, wie stark dich der Gedanke JETZT noch belastet.
- Klopfe solange bis dich der Gedanke nicht mehr belastet, d.h. bis sich der Gedanke ganz neutral anfühlt. Oder bis er für dich nicht mehr zutrifft.
- Wähle dir dann den nächsten Gedanken und arbeite damit auf die gleiche Art und Weise.
Ich bin neugierig, wie sich dadurch dein Blick auf dich selbst verändert, wenn du in den Spiegel schaust. Fällt es dir mit der Zeit leichter, dir selber ein Kompliment zu machen?
Schreibe mir deine Erfahrungen unten in die Kommentare.
Wenn du mehr über die befreiende Wirkung von EFT erfahren willst, dann komm doch in eines meiner Basisseminare. Die Kursdaten und Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier.
0 Kommentare